Freitag, 9. Dezember 2011

Politische Mechanismen - eine Fortsetzungsgeschichte - 1. Teil grundsätzliche Aussagen

Heute will ich ein heißes Eisen anfassen, den WKR Ball:

Zuvordererst, der Ball heißt eigentlich "Wiener Korporations-Ball", und nicht Ball des Wiener Korporationsringes. Doch warum geht es in diesem Zusammenhang eigentlich?

An dieser Stelle muss wohl angemerkt werden, dass ich Mitglied einer schlagenden Verbindung bin, die nicht dem WKR angehört. Der Ball ist mir persönlich völlig egal, ich gehe auch bewusst nicht hin.

Zurück zur eigentlichen Frage. Dieser Ball wird sehr heftig kritisiert, von verschiedenen Seiten, in erster Linie natürlich von linker Seite. Grüne, SPÖ, DÖW usw. schießen sich gemeinsam mit erheblich extremeren Elementen wie Indymedia oder diversen sogenannten antifaschistischen Organisationen gegen den Ball und seine Teilnehmer ein.
Doch wo liegt das Problem, was sind die Gründe für diesen Kampf, der ja in gleicher bzw. ähnlicher Weise auch von der anderen Seite her geführt wird.

Nun sollte ich hier bevor ich Medias in Res gehe einige Dinge klären:
Es gibt einen markanten Unterschied zwischen Radikalismus und Extremismus. Einen Unterschied der so wichtig, markant und für meine späteren Ausführungen bedeutend ist, dass ich ihn an dieser Stelle klar machen will:

Extremismus geht mit dem angestrebten Umsturz der herrschenden Ordnung einher, in unserem Fall bedeutet dies: der demokratischen Verfassung. Diese prinzipielle Umwälzung soll mit allen Mitteln umgesetzt werden. Beispiele für extreme Organisationen waren etwa die Wehrsportgruppe Trenck oder die Rote Armee Fraktion.

Radikalismus (von lat. radix, "Wurzel", das Radieschen kommt wohl auch davon) hat einen anderen Hintergrund, es bedeutet, dass man eine Gesellschaft von Grund auf verändern will. Solche radikalen Parteien wären in Österreich auf linker Seite etwa die Grünen und auf rechter Seite die FPÖ.

Die Begriffe Radikalismus und Extremismus werden in der heutigen Medien- und politischen Diskussionskultur weitestgehend synonym verwendet, sind jedoch strikt zu trennen. Jemandem Extremismus und damit Verfassungsfeindlichkeit vorzuwerfen ist diskussionstechnisch in jedem Fall massiv untergriffig und zeugt von ausgesprochen miesem Stil.

Ich will im Laufe dieser Fortsetzungsgeschichte Mechanismen aufzeigen, die zur Diffamierung politischer Gegner verwendet werden, ich möchte dies anhand des WKR Balles machen, weil dieser ein sehr gutes Beispiel abgibt. Hernach will ich dies auch anhand eines Falles tun, bei dem die linke Seite massiv angegriffen wird.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Politische Mechanismen...
Heute will ich ein heißes Eisen anfassen, den WKR Ball: Zuvordererst,...
Prokop - 9. Dez, 00:31

Links

Suche

 

Status

Online seit 4914 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 00:31

Credits


Politische Mechanismen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren